Rhetorik - die Kunst, die Stimme und den Atem wirkungsvoll einzusetzen
Voraussetzung für erfolgreiches Sprechen, Gespräche und Vorträge ist die richtige Art und Weise der eigenen Rhetorik. Das Sprechen haben wir erlernt, aber das richtige Sprechen verlernt. Die meisten Menschen haben keinen richtigen Bezug für eine ökonomische Stimmgebung, zu ihrem Körper und hier insbesondere zur Atemführung. Stress und Lampenfieber können zu einem flachen Atem, zu hastigem Sprechen und sogar zu einem völligen Versagen der Stimme führen. Das Seminar gibt zahlreiche Anregungen, wie man die eigene Sprechstimme kontrolliert und somit wirkungsvoll einsetzen kann. Es werden Grundlagen für das monologische und dialogische Sprechen vermittelt u. a. werden Sprechausdrucksmittel, Körpersprache sowie sprachliche Mittel geübt. Anhand vieler praktischer Übungen soll der Weg zu einer guten Körperhaltung und somit zu einem gut geführten Atem für das Sprechen aufgezeigt sowie angewandt werden.
Status:
Kursnr.: NR2213
Beginn: Sa., Kursanmeldung jederzeit möglich, Kursbeginn wird bekannt gegeben., 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Neuruppin, OSZ/Haus D/Raum 215
Gebühr: 35,00 € (inkl. MwSt.)
Alt Ruppiner Allee 39
16816 Neuruppin