Am Donnerstag, den 18.08.2022 von 08:00 – 16:00 Uhr, findet der bereits sechste Medienkompetenztag in Neuruppin statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Workshops und Seminare vom Kreismedienzentrum Ostprignitz-Ruppin für Lehrkräfte, Pädagogen*innen und alle Interessenten*innen zum Thema „Medienbildung“ angeboten.
Wie auch in den vergangenen Jahren sind alle Fortbildungen kostenfrei und beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg als Ergänzungsangebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt.
Sie können an verschiedenen Workshops teilnehmen.
Anmeldungen sind ab sofort unter medienzentrum@opr.de oder 03391 769136 möglich.
Anmeldeschluss ist der 22.07.2022, weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Workshops
WS 1:
Michael Lange, 09:30 – 12:30 Uhr, Raum 4
Virtuelle Welten im Unterricht
WS2:
Lutz Sanne, 10:00 – 12:30 Uhr, Raum 1
Planspiel Fake Hunters
WS 3:
Kristin Ehlert, 11:00 – 16:00 Uhr, Raum 2
Videoproduktion in der Schule
WS 4:
Michael Lange, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr, Raum 4
Ortsbasierte Spiele und Handyralleys
WS 5:
Bjoern Krass, 13:30 – 16:00 Uhr, Raum 3
Wie kreiere ich einen Podcast
WS 6:
Michael Anske, 13:30 – 16:00 Uhr
Welche Spuren hinterlasse ich im Netz? Wie funktioniert das Internet?
Bei uns zieht schon der Frühling ein! Anmeldungen für das Frühjahrsprogramm sind ab sofort möglich.
Stöbern Sie gern in unseren neuen und bekannten Angeboten – direkt hier auf unserer Internetseite. Nutzen Sie gezielt die Suchfunktion oder lassen sich mit einem Klick auf die Programmbereiche inspirieren.
Die gedruckten Programm-Flyer werden ab dem 23.12.2021 kreisweit in die Haushalte verteilt und sind in unseren Regionalstellen und vielen weiteren Orten im Landkreis kostenlos ab Januar 2022 erhältlich.
Eine kleine Auswahl unserer neuen Kurse enthält unser gedruckter Programmflyer.
Anmeldungen sind rund um die Uhr im Web möglich.
Wenn Sie Fragen zum Programm haben oder eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch an Ihre Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Bibliotheksverbund Ostprignitz-Ruppin bietet seit dem 01.06.2021 seinen Nutzerinnen und Nutzern Zugriff auf über 16.000 E-Learning-Angebote. Jede*r mit einem gültigen Bibliotheksausweis in einer der teilnehmenden Bibliotheken kann kostenfrei auf das Kursangebot folgender Anbieter zugreifen:
- LinkedIn Learning ist ein beliebter Anbieter von Videotrainings u.a. in den Bereichen Bildbearbeitung, Fotografie, Programmierung oder Marketing.
- Bei LinguaTV erwerben Sie mithilfe spezieller TV-Szenen bedarfsgerecht Sprachkenntnisse. So können Sie modular und flexibel nach individuellem Tempo lernen.
- Lecturio bietet Videokurse mit folgenden Schwerpunkten: Softskill-, Karriere- und Weiterbildungsthemen, Persönlichkeitsentwicklung, Freizeit, Gesundheit, Jura, Medizin, Steuern u.a.
- Bei VIWIS können Sie sich in den Themenblöcken Führungskompetenz, Kommunikation, Selbstmanagement und Wissensvermittlung weiterbilden.
- zusätzlich unterstützt die kostenfreie App eKidz Kinder im Grundschulalter beim Spracherwerb und Lesenlernen. Die angebotenen Geschichten motivieren mit animierten Illustrationen, Vorlese- und Stimmaufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Überprüfung.
Schauen Sie gerne einmal unter www.onlinebibliothek-opr.de vorbei und stöbern Sie im Angebot der Bibliotheken Fehrbellin, Kyritz, Neuruppin, Neustadt (Dosse), Rheinsberg, Wittstock und Wusterhausen.